Zum Hauptinhalt springen

CAS SciFinder Discovery Platform

Gelbe Ampel Recherche starten: https://scifinder-n.cas.org

Weitere Titel:
  • SciFinder Discovery Platform for Academics
  • SciFinder-n
  • Chemical Abstracts
  • Chemical Abstract Service
  • CAS
  • SFS
  • SciFinder
  • SciFinder Scholar
  • MethodsNow
  • PatentPak
Beschreibung:
Die Datenbank CAS SciFinder Discovery Platform Academic enthält die folgenden Produkte:
  • CAS SciFinder-n:
    CAS SciFinder-n in der CAS SciFinder Discovery Platform bietet chemische, medizinische, biologische und naturwissenschaftliche Informationen, die von CAS-Wissenschaftlern intellektuell kuratiert wurden, aus einer globalen Sammlung von Zeitschriften, Patenten und anderer angesehener wissenschaftlicher Literatur. Die CAS Content Collection ermöglicht Wissenschaftlern die Beantwortung ihrer Fragen zu Reaktionen, Sequenzen, etablierten und neuartigen Substanzen und erlaubt eine umfassende Suche auf dem neuesten Stand der Technik.

  • ChemZent:
    ChemZent als Teil der CAS SciFinder Discovery Platform hilft, verlorenes chemisches Wissen aus der bahnbrechenden Forschung der frühesten veröffentlichten Chemie wiederzuentdecken. Es kann mit einfachen Syntheseverfahren gearbeitet werden, und es sind Informationen über die erste Entdeckung von Naturstoffen seit den frühen 1830er Jahren enthalten.

  • CAS Analytical Methods:
    Analytical Methods als Teil der CAS SciFinder Discovery Platform ist ein Kompendium intellektuell kuratierter analytischer Methoden aus Publikationen und Supplements. Sie ermöglicht die Suche nach Analyten, analytischen Details und Validierungsdaten sowie nach der Instrumentierung in einer Vielzahl wissenschaftlicher Bereiche, einschließlich der Chemie sowie der Lebensmittel- und Umweltwissenschaften.

  • CAS Formulations:
    Für CAS Formulus als Teil der CAS SciFinder Discovery Platform extrahiert CAS formulierungsspezifische Informationen, um Details anzuzeigen, bestimmte Inhaltsstoffe zu erforschen und die Quelle der Informationen anzuzeigen. Die erweiterte Suche liefert leicht verständliche Details zu einer Formulierung, einschließlich Komponenten, Prozess und experimenteller Aktivität. Der Formulierungsdesigner stellt eine Vorlage zur Verfügung, die auf einer individuellen Auswahl von Branche, Zweck, physikalischer Form und aktiven/besonderen Inhaltsstoffen basiert.

Die tatsächlich verfügbaren Inhalte sind abhängig von der Lizenz der jeweiligen Bibliothek.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

eingeschränkter Zugriff

Hinweise / Anleitung:

Der SciFinder-n ist nur für Angehörige der Universität Bonn zugänglich:

  • Zunächst müssen Sie sich einmalig bei CAS als Nutzer registrieren.
  • Füllen Sie das Registrierungsformular für die SciFinder-n Webversion aus und schicken es ab. Die Anmeldung kann nur mit einer Email-Adresse der Universität Bonn erfolgen. Das Passwort muss mindestens 7 und darf höchstens 15 Zeichen umfassen. Es muss mindestens 3 der folgenden 4 Bedingungen erfüllen: enthält Buchstaben, enthält Groß- und Kleinschreibung, enthält Zahlen, enthält mindestens ein Sonderzeichen.
  • Sie erhalten dann eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Erst wenn Sie diesen Link angeklickt haben, werden Ihr Benutzername und Ihr Passwort für die SciFinder-n Web Version freigeschaltet.
  • Sie haben nun unter folgender Adresse Zugang zur SciFinder-n Web Version:https://scifinder-n.cas.org

SFX Linking-Service

Quick Reference Guide
SciFinder-n Support and Training
SciFinder-n-product-help
CAS Webinare
CAS SciFinder-n quick start guide
System Requirements and Recommendations
Video-Tutorial zu Analytical Methods
Video-Tutorial zu Formulus
Video-Tutorial zu ChemZent

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -