Zum Hauptinhalt springen

Weitere Titel:
  • Editio Digitalis
  • Albertus Magnus Opera Omnia
Beschreibung:
Die digitale Edition der Opera Omnia Alberti Magni erscheint auf der Grundlage der kritischen Werkedition, die das Albertus-Magnus-Institut, das sich in der Trägerschaft des Erzbistums Köln befindet, im Verlag Aschendorff herausgibt. Die Editio Coloniensis, wie die Ausgabe unter Bezugnahme auf den institutionellen Sitz des Institutes genannt wird, ist die erste vollständige Ausgabe der Werke Alberts des Großen, die moderne Anforderungen an eine wissenschaftlich gesicherte Edition erfüllt. Die Texte werden auf der Basis einer kritischen Sichtung aller verfügbaren Handschriften erstellt.
Zwischenzeitlich sind 39 Teilbände der auf 41 Bände angelegten Ausgabe, die die rund 70 Werke Alberts enthalten wird, erschienen. Weitere Bände folgen in regelmäßigen Abständen (ca. alle 5 Jahre), aktuell ist das kostenpflichtige Update 44*2022 - 43*2027 verfügbar. (Stand Jul. 2023)
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

im Universitätsnetz zugänglich

Verlag:
  • Aschendorff
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -