Zum Hauptinhalt springen

Oxford Art Online

Gelbe Ampel Recherche starten: http://www.oxfordartonline.com/

Weitere Titel:
  • Grove Art Online
  • The Oxford Companion to Western Art
  • Encyclopedia of Aesthetics
  • The Concise Oxford Dictionary of Art Terms
  • Benezit Dictionary of Artists
  • OAO
Beschreibung:
Oxford Art Online ermöglicht (abhängig von der Lizenz) über eine gemeinsame Plattform die Recherche in folgenden kunsthistorischen Datenbanken. Die Datenbanken können einzeln oder gemeinsam abgefragt werden.
  • Grove Art Online
    ist ein umfangreiches Nachschlagewerk zu allen Aspekten der visuellen Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart. Behandelt werden die Zivilisationen Europas, Nord- und Südamerikas, Asiens und des Pazifiks unter Berücksichtigung aller Kunstformen wie Malerei, Skulptur, dekorativer Kunst, Architektur, Graphik, Photographie.
    Es enthält den Volltext der 34-bändigen Druckausgabe des „The Dictionary of Art” (Jane Turner, 1996) (mehr als 45.000 Artikel, 500.000 Literaturzitate). Es erfolgt eine ständige Erweiterung um weitere Artikel aber auch die Aktualisierung der biographischen Angaben und Literaturzitate.
    Bildsuche: Über „Grove Art Online” kann auf ca. 45.000 Bilder zugegriffen werden (Kooperationen mit dem Metropolitan Museum of Art, der Bridgeman Art Library, dem British Museum, dem Museum of Modern Art (MoMA), Art Resource, Art Images for College Teaching (AICT) und zahlreichen weiteren internationalen Galerien). und Künstlern.
  • The Oxford Companion to Western Art
    enthält ca. 2.600 Einträge zu ca. 1.700 Künstlern (Druckausgabe hrsg. von Hugh Brigstocke, 2001).
  • The Concise Oxford Dictionary of Art Terms
    enthält 1.800 Einträge zu kunsthistorischen Begriffen, Perioden und Stilen (Druckausgabe hrsg. von Michael Clarke und Deborah Clarke, 2001).
  • Encyclopedia of Aesthetics (2nd ed.)
    enthält ca. 600 Artikel zum Thema Ästhetik (Druckausgabe hrsg. von Michael Kelly, 2014).
  • Benezit Dictionary of Artists
    bio-bibliographisches Nachschlagewerk mit über 170.000 Einträgen zu Künstlern, auch weniger bekannten, weltweit von der Antike bis zur Gegenwart. Die Einträge beinhalten neben einer Darstellung von Leben und Werk des Künstlers weiterführende Literaturhinweise, Abbildungen von Künstlersignaturen, Museumsnachweise und Auktionsergebnisse.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

im Universitätsnetz zugänglich

Hinweise / Anleitung:

Lizenz umfasst: Grove Art Online

Grove Art Online Demonstration
Hilfetexte (Grove Art Online Help Guide)

Verlag:
  • Oxford Univ. Press
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -