Zum Hauptinhalt springen

JSTOR

Gelbe Ampel Recherche starten: http://www.jstor.org/search

Weitere Titel:
  • Journal storage
Beschreibung:
JSTOR bietet Zugang zu über 12 Millionen Artikeln aus Fachzeitschriften, Büchern, und Quellenmaterial in 75 Fachrichtungen. Durch Zusammenarbeit mit vielen Verlagshäusern weltweit sind bei den Fachzeitschriften mehr als 2600 Titel von Anfang verfügbar, wobei neuere Jahrgänge ggf. durch eine moving wall gesperrt sein können. Ansonsten ist alles Zeitschriftenmaterial, das vor 1923 in den USA, oder vor 1870 außerhalb dieser veröffentlicht wurde, vollkommen frei zugänglich. Zusätzlich sind über 70.000 Bücher als DRM-freie Dateien verfügbar. Quellenmaterialien sind in vier Sammlungen zusammengefasst: Global Plants, 19th Century British Pamphlets, Struggles for Freedom: Southern Africa, and World Heritage Sites: Africa. Enthalten in diesen mehr als 2 Millionen Einheiten sind neben Textdokumenten auch Artefakte und Proben, die hochauflösend gescannt wurden.
Ab 2022 umfasst JSTOR auch den Bestand von Artstor, dieser ist auf der JSTOR-Oberfläche innerhalb der Suche über den gesamten Inhalt, aber auch in einer separaten Bildersuche recherchierbar. Einrichtungen mit einer Artstor-Lizenz können die Artstor-Inhalte auch auf der JSTOR-Oberfläche benutzen.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

im Universitätsnetz zugänglich oder über Shibboleth

Hinweise / Anleitung:

Die ULB Bonn hat Zugang zu allen JSTOR Archive Collections, JSTOR Primary Sources Collections und JSTOR Global Plants (Liste aller in JSTOR enthaltenen Titel).
Authentifizierung auch über Shibboleth möglich.

Downloads
Berechtigte Nutzer dürfen für den privaten Gebrauch oder Forschungszweck auf den Lizenzgegenstand zugreifen, diesen ansehen und durchsuchen sowie einzelne Ausdrucke oder elektronische Kopien von einzelnen Artikeln oder Kapiteln, die nicht mehr als einen kleinen Teil einer Zeitschrift oder eines Buches ausmachen, erstellen. Bei Downloads, die über diesen Rahmen hinausgehen, erfolgt eine automatische Sperrung.

Tutorials
JSTOR-Kurzanleitung
Aufzeichnung eines Trainings zur Bildersuche (Artstor on JSTOR)

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -