Zum Hauptinhalt springen

Wharton Research Data Services

Weitere Titel:
  • WRDS
Beschreibung:
Wharton Research Data Services (WRDS) ist eine webbasierte Plattform der Wharton School der University of Pennsylvania. Daten zahlreicher Wirtschaftsdatenbanken werden unter einer einheitlichen Oberfläche strukturiert zusammengeführt und können einheitlich durchsucht, verknüpft und gespeichert werden, wodurch die Vergleichbarkeit und gemeinsame Weiterverarbeitung der Daten begünstigt wird. Übersicht der Datenlieferanten

Das Datenbankangebot besteht aus 2 Teilen:
  • (1) Datenbanken, die mit der Basis-Subskription von WRDS genutzt werden können (Included Datasets & Analytics): Bank Regulatory, Blockholders, CBOE,DMEF, Dow Jones, Fama French, FDIC, Federal Reserve Bank Reports, IRI, OTC Markets, Penn World Tables, Philadelphia Stock Exchange, SEC Disclosure of Order Execution, TRACE.

  • (2) Datenbanken, die über WRDS genutzt werden können, wenn eine zusätzliche Lizenz für diese Titel bei den entsprechenden Datenbankanbietern erworben wurde (Additional Datasets & Analytics), z.B. Amadeus/Orbis, Audit + Compliance, COMPUSTAT, CRSP, Eventus, I/B/E/S, MFLinks, 13F Ownership, Mutual Fund Ownership, Worldscope, Bank Focus, Execucomp, ISS, KLD Stats, Risk Metrics, SDC Worldwide M&A... .
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

eingeschränkter Zugriff

Hinweise / Anleitung:

Der Zugriff auf die Datenbank steht Vollzeit-Forschungsmitarbeitern, immatrikulierte Doktoranden und Vollzeit-Masterstudenten der Uni Bonn, bzw. Wissenschaftliche Mitarbeiter, Gastwissenschaftler und andere nicht ständige Fakultätsangehörige zur Verfügung. Ein Account zur Nutzung via Uninetz kann beantragt werden.

Fragen zur Anmeldung, Nutzung und zum Inhalt: Janko Heineken

Für die Universität Bonn sind zusätzlich zu dem allgemeinen Angebot des WRDS die folgenden Datenbanken zugänglich:

  • Compustat North America and Global
  • SNL Financial
  • Deal Scan

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -