Zum Hauptinhalt springen

Beckscher Online-Kommentar TV-L

Weitere Titel:
  • BeckOK TV-L
Beschreibung:
Herausgegeben von Ursula Rinck, Thomas Böhle, Wolfgang Pieper und Volker Geyer
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

im Universitätsnetz zugänglich

Hinweise / Anleitung:

Professor/innen und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen der Universität Bonn können mit einer speziellen Benutzerkennung auch von zu Hause aus auf beck-online zugreifen. Das Antragsformular erhalten Sie hier. Wichtig: Bevor Ihr persönlicher Login freigeschaltet werden kann, müssen sie ihn zunächst bei beck-online einrichten. Dies muss vom Campusgelände der Universität Bonn erfolgen.

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -